Zum Sonntag möchten wir euch nochmal ein Update zu unserem #Treecounter geben. Mit dem Abschluss des Januars stehen wir mittlerweile bei 609 Bäume und haben unsere erste magische Grenze von 500 Bäumen geknackt. Aktuell sind wir bereits an den nächsten Spenden für den Februar dran. Wir freuen uns sehr darüber, dass ihr uns so tatkräftig bei unserer Mission unterstützt und hoffen, dass wir in Zukunft einen noch größeren Beitrag leisten können. Aktuell arbeiten wir nämlich bereits an weiteren Pieces, da sich unser Bestand langsam aber sicher dem Ende neigt... 🥳
Uuuuuund ZERØMPACT ist offiziell als Marke beim DPMA angemeldet! Damit können wir nun nach der zweiten Schleife beim DPMA auch endlich das ® ("Registered Trade Mark") im Logo verwenden. 💥
In der ersten Anmelderunde sind wir noch an der Rechtsabteilung eines bekannten U-Bahn Betreibers in London gescheitert, da das Logo ihrem Logo zu sehr ähnelte. Nach einigen Anpassungen und der zweiten Anmeldung waren wir nun endlich erfolgreich.
Mit Zero Impact möchten wir möchten wir keinen, oder besser noch einen möglichst positiven, Einfluss auf unsere Umwelt ausüben. Daher kam auch die Idee für unseren Markennamen und das Logo. Wir pflanzen mit jedem Produkt 10 Bäume in Zusammenarbeit mit unserem Partner @edenprojects, verwenden 100% Bio-Baumwolle und achten auch bei der Verpackung auf Nachhaltigkeit. Wir möchten ökologisch vertretbare Mode am Markt jeden Tag ein wenig mehr etablieren. Da wir auch den "ökologischen" Aspekt in unserem Logo unterbringen wollten, haben wir uns an dem dänischen "Ö" ("Ø") orientiert und es als Bindeglied zwischen Zero und Impact integriert.
Wir wünschen euch einen schönen Sonntag und viel Spaß beim #superbowl 🏈
Hier ein kurzes Update von unserem #TreeCounter aus dem Monat Dezember. Insgesamt haben wir zum Monatsende 497 Bäume gepflanzt - und ja wir sind schon ein wenig stolz! :P Wir freuen uns aber auch umso mehr über euren tatkräftigen Support! Was meint ihr, schaffen wir es die 500 in diesem Monat zu knacken? 🤩
Zur Info: Auf der nächste Seite seht ihr unsere Rechnung von unserem Partner @edenprojects mit der Anzahl an gepflanzten Bäumen im letzten Monat (397). Mit den 100, die wir bereits vorher gepflanzt haben, kommen wir so auf unseren neuen Zählerstand 😊
Spoiler: Nach dem erfolgreichen Start denken wir schon über die nächsten Pieces nach 😏
Klares Denken unterdrückt die Kreativität. Dies sagte einst Karl #Lagerfeld.
Die 85-jährige Ikone war die kreative treibende Kraft hinter großen Namen wie #Chanel, #Fendi und seinem gleichnamigen Label.
Lagerfeld war nicht nur eine Ikone der Mode, sondern auch bekannt für sein sprachliches Gespür und dafür, die Dinge so zu sagen, wie sie sind.
Startet gut in die neue Woche und bleibt #gesund.
Wir verwenden für unsere Produkte nur nachhaltige Materialien. Auch bei der Wahl unserer Partner achten wir darauf eine möglichst umweltschonende Produktions- und Lieferkette aufzubauen. Mit jedem Schritt, den wir wachsen haben wir auch weitreichendere Möglichkeiten unseren CO2 Fußabdruck zu verbessern.
Die Tage vor den Feiertagen sind gezählt! Wir hoffen, dass nun auch die letzten von euch so langsam in den wohlverdienten Urlaub starten können. Genießt die freien Tage, ladet die Akkus auf, verbringt Zeit mit euren Liebsten und bleibt vor allem gesund!
Wir wünschen euch besinnliche Tage 🎄euer #zeroimpact Team
🚶: @kngjn
📸: @adrianknauf
💥 > > > folgt gerne diesen beiden geilen Typen, nachdem sie so gute Arbeit gemacht haben!
Wir wollen mit unseren Shirts auf keinen Fall "trendy" sein. Wir wollen euch die Möglichkeit geben euren ganz persönlichen Style zu kreieren! Dazu bieten wir euch Premium-Shirts aus 100% Bio-Baumwolle. Sie haben jeweils ihre eigene Seriennummer und sind somit ein Unikat. Schaut doch gerne in unserem Shop vorbei, den Link findet ihr in unserer Bio.
Unser #zeroimpact Logo im #closeup 🔥
Der Markenname Zero Impact ist entstanden, weil wir uns als Ziel gesetzt haben, mit unseren #Shirts mindestens CO2 neutral zu sein. Daher haben wir bei jedem unserer "Wertschöpfungsschritte" darauf geachtet, dass sie möglichst nachhaltig sind. Wir haben bewusst auf Zulieferer aus China verzichtet und einen Europäischen gewählt, der die gleichen Nachhaltigkeitswerte vertritt wie Zero Impact. Das Material der Shirts ist 100% #Bio-Baumwolle und kann somit vollständig recycelt werden, ebenso wie unsere Verpackungen recyclebar sind.
Wie findet ihr unser Logo und unseren Markennamen? Gebt uns gerne Feedback! 🥰
Vielen lieben Dank für all eure Bestellungen und Spenden! Wir geben die Liebe zurück und leiten die Spenden weiter. Jeweils zum Monatsende gibt es dann die Einsicht von uns über die Anzahl der gepflanzten Bäume. Ein überragender Start für unser erstes Shirt. 🔥🌳🥰
Wir freuen uns über jede weitere Bestellung! 🤩 #treeplanting #streetwear #edenprojects #zeroimpact
Unser erstes Shirt IMPACT ✖️ ist seit heute online. Vielen Dank für die ersten Bestellungen. Jede eurer Bestellungen geht morgen in den Versand! 📦 Gemeinsam mit euch haben wir den ersten Beitrag geleistet und werden die ersten Bäume pflanzen. Wir freuen uns über jeden weiteren! 🤩
#makeanimpactwithzeroimpact #edenprojects
@adrianknauf @kngjn
WIR SIND ONLINE! 🔥
Sicher dir jetzt dein neues Lieblingsshirt bei uns im Shop. Unser erstes Shirt ist streng limitiert und jedes davon durch unser Shirtlabel ein Einzelstück. Unsere Hauptmotivation ist es Streetwear und Nachhaltigkeit zu vereinen. Deshalb pflanzen wir gemeinsam mit unserem Partner @edenprojects für jedes verkaufte Shirt 10 Bäume. Wir wünschen euch einen schönen Sonntag. #stayhealthy #makeanimpactwithzeroimpact
Euer Zero Impact Team
Am 05.12. um 14:00 Uhr ist es soweit - wir gehen online!
Hier seht ihr vorzeitig unsere Shopbilder mit unserem Shirt in Action sowie einige Details vom Print, Nummernlabel und natürlich unserer Versandbox! 🔥🔥🔥
Ein weiteres Danke an unsere beiden Hauptakteure:
🚶: @kngjn
📸: @adrianknauf
Meldet euch noch heute zu unserem #Newsletter an, um frühzeitig über Sonderaktionen benachrichtigt zu werden.
Wir freuen uns mit euch den nächsten Schritt zu gehen und durch euren Beitrag und für jedes #Shirt 10 #Bäume zu pflanzen. Unterstützt werden wir hierbei von unserem Partner @edenprojects.
Noch 5 Tage bis zu unserem ersten Drop!
Das Shirt und unser Model @kngjn machen doch eine ganz gute Figur über den Dächern von #Köln, oder nicht?
Außerdem seht ihr unser #Label, was jedes unserer Shirts einzigartig macht - hier exemplarisch mit der No. 142.
Besucht uns auf unsere Homepage und meldet euch zum Newsletter an
🥰
www.zeroimpact-apparel.de
#streetwear meets #sustainability
Sneak Peek von unserem Fotoshooting vor einer Woche.
Unser Shop geht am 2. Advent, dem 05.12., online!
Save the Date und meldet euch gerne zu unserem Newsletter auf der Website an!
Unsere Shirts sind streng limitiert und jedes ist ein Einzelstück. On top kommt, dass wir für jedes unserer Shirts auch 10 Bäume pflanzen.
Wir freuen uns über euer Feedback und wünschen euch einen schönen Sonntag - bis in einer Woche ;)
#shirt #drop #Zeroimpact
Außerdem ein großes Dankeschön an unseren Fotograf @adrian.knauf und unser Model @kngjn
📸: @frame.factory.media
☣️🧪Mit dieser Menge kann der größte Pool der Welt, mit einer Fläche von 7,7 Hektar und 2,5 Mio. Liter Fassungsvermögen, 3 Mal pro Jahr gefüllt werden.
Achtet also bei eurem nächsten Shopping-Trip auf nachhaltig produzierte Kleidungsstücke und reduziert so euren ganz persönlichen Fußabdruck in der Umwelt.
Schwieriger als momentan könnten die Zeiten kaum sein. Also geht raus und seid mit eurem Style unerhört !!! 😉
Falls ihr noch das passende Piece sucht, dann schaut doch mal in Kürze in unserem Shop vorbei. Um den Start nicht zu verpassen folgt uns auf Instagram oder abonniert unseren Newsletter auf unserer Website. (Link in Bio)
Wusstet ihr, dass 70% der Weltbevölkerung Secondhand trägt?
Wenn ihr also das nächste Mal shoppen geht, könnt ihr auch Secondhand-Laden aufsuchen! Das trägt nicht nur zu einer kreislauforientierten Textilindustrie bei, sondern spart auch noch Geld. Und wenn ihr das nächste Mal eure Kleidung spendet, freut sich sicher jemand darüber!
Mit der ersten in Auftrag gegebenen Produktion möchten wir auch gleichzeitig etwas zurückgeben.
Wir haben in Zusammenarbeit mit unserem Partner @edenprojects die ersten 100 Bäume gepflanzt. 🌳🌳🌳
Zukünftig wir mit jedem von uns verkauften T-shirt weitere 10 Bäume pflanzen.
Darüber hinaus werden wir stetig an unserem ökologischen Fußabdruck arbeiten, um unserer Vision Stück für Stück näher zu kommen. #roadtozeroimpact
Die ersten Samples sind angekommen. Die restliche Ware unseres ersten Shirts ist fertiggestellt und auf dem Weg zu uns. Hier ein kleiner Einblick auf eines der Shirts mit unserem Schriftzug auf der Brust. Wir freuen uns riesig schon bald weitere Details präsentieren zu können! Wir wünschen euch allen ein schönes Wochenende und genießt das schöne Wetter ❣️ euer #ZeroImpact Team
Dress to impress!
Nach kurzer Social Media Abstinenz sind wir jetzt wieder da! 🥳
Wir haben die letzten Woche genutzt, um die ersten #Shirts zu designen und diese in Produktion zu geben.
Wir sind begeistert von den ersten #Samples.
Was wir jetzt schon sagen können:
Die Shirts haben eine top #Qualität, einen perfekten #Oversize-Fit, einen hammer #Backprint und sie sind natürlich aus 100%-igem #organiccotton.
Lasst euch überraschen!
2020 - ein prägendes Jahr und gleichzeitg Geburtsstunde von Zero Impact Apparel. Das Label wurde von Julian und Joel, zwei Unternehmensberatern, ins Leben gerufen. Beide konnten sich immer schon für Fashion begeistern und träumten davon eigene Ideen in einer eigenen Marke zu verwirklichen. Gleichzeitig wurde ihnen im Berufsalltag klar, dass Nachhaltigkeit ein entscheidenes Zukunftsthema ist und von kaum einer Branche die notwendige Aufmerksamkeit bekommt. Also stellten sie sich der Herausforderung Streetwear und Nachhaltigkeit zu vereinen. Mit Zero Impact Apparel möchten sie der Umwelt etwas zurückgeben, ohne dabei das Image von moderner und aufsehenerregender Mode zu vernachlässigen. Zero Impact Apparel neutralisiert durch das Pflanzen von Bäumen seinen CO2-Fußabdruck oder wandelt diesen sogar ins Positive. Mit dieser Mission wurde auch der Name des Labels geboren - ZERO IMPACT APPAREL.
Vision - 500.000 trees planted by 2025
Zero Impact Apparel verfolgt ein klares Ziel. Mit unserem Label werden wir einen positiven Fußabdruck hinterlassen und etwas zurückgeben. Unsere Vision ist es bis 2025 über 500.000 Bäume zu pflanzen. Ja richtig gelesen - 500.000! Nimm Teil an unserer Vision und werde mit unseren Produkten selbst zum IMPACTER.🌱🌿🌳
Leaving a better world with products as unique as our planet.
Zero Impact Apparel zeichnet sich durch einzigartige Streetwear-Designs aus. Wir designen in Deutschland, produzieren in Europa und pflanzen Bäume weltweit. Wir vereinen Streetwear und Nachhaltigkeit und beweisen, dass wir unseren einzigartigen Planeten besser hinterlassen können, als wir ihn aufgefunden haben. #zeroimpact
Enabling the world to make an impact by unlocking the unlimited potential of fashion and design.
Mode und Design hat die Menschheit seit je her geprägt und wird auch in Zukunft im Mittelpunkt unserer Gesellschaft stehen. Mode und Design geben uns die Möglichkeit uns selbst auszudrücken und unsere Persönlichkeit zu unterstreichen. Dieses Potential möchten wir von Zero Impact Apparel nutzen, um unserem Planeten etwas zurückzugeben - und zwar mit jedem einzelnen Produkt. #zeroimpact
Mehr anzeigen